- 70% Merinowolle
- 30% Polyamid
- 1% Beltron
- 1% Elastan
- Woolpower-Produkte werden von A bis Z in Östersund hergestellt
- jedes genähte Kleidungsstück ist mit dem Etikett des Nähers bzw. der Näherin versehen
- es gibt keine künstliche Faser, die über die fantastischen Eigenschaften wie Wolle verfügt
- feine und gekräuselte Struktur der Merinowolle wirkt isolierend gegen Kälte und Wärme
- Wolle hat einen selbstreinigenden Effekt und riecht auch nach längerem Gebrauch nicht unangenehm
- Material ist von Natur aus antibakteriell und muss nicht so häufig gewaschen werden
- Wolle kann bis zu 30 Prozent des Eigengewichts an Feuchtigkeit absorbieren, ohne sich feucht anzufühlen
Das Mehrschichtenprinzip ist eine effektive Art, sich in kaltem Klima zu kleiden. Dabei gilt es nicht nur für den Körper generell, sondern auch für Füße, Hände und Kopf. Ohne Kopfbedeckung wirkt der Kopf wie ein Schornstein, über den ein Großteil der Körperwärme entweicht. Das Material speichert die Körperwärme und hilft gleichzeitig, den Schweiß von der Haut abzutransportieren und überschüssige Wärme abzuleiten. Wolle ist das Funktionsmaterial der Natur und bisher ist es niemandem gelungen, auf künstliche Weise eine Faser herzustellen, die über solch fantastische Eigenschaften wie Wolle verfügt. Die Wollfasern können bis zu 30 Prozent ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit absorbieren, ohne sich feucht anzufühlen. Bei der Aufnahme von Feuchtigkeit entsteht in einem exothermischen Prozess sog. Absorptionswärme, sodass Wolle auch dann wärmt, wenn sie feucht ist. Ullfrotté Original kann bei Bedarf in der Maschine bei 60°C gewaschen werden. Balaclava 400 wird vom Garn bis zum fertig genähten Kleidungsstück in Östersund/Nordschweden hergestellt.